Kindertrauerkurs
Wir bieten in der Regel sechs Treffen für eine geleitete Kindergruppe an, die im wöchentlichen Rhythmus stattfindet. Bei jedem dieser Treffen ist es uns wichtig, dass die Kinder die verschiedenen Gefühle in ihrer Trauer – zum Beispiel Ärger, Angst, Wut, Einsamkeit, Leere, Verzweiflung oder Enttäuschung – zulassen und zeigen können. Daher sind wir bemüht, in den geleiteten Gruppen die Gruppengröße möglichst bei 6-8 Kindern zu halten.
Jedes der 120 Minuten dauernden Treffen setzt sich aus einem Erzähl-Teil, einem Kreativ-Teil und einem Spiel- und Bewegungsteil zusammen, wobei jedes einzelne Treffen unter einem eigenen Thema steht.
Zeitgleich zum Kindertrauerkurs bieten wir den Eltern im Nebengebäude die Möglichkeit für einen freien Austausch an. Die Erfahrung zeigt, dass sich dieser Austausch der Erwachsenen positiv auf die Entwicklung des Trauerprozesses sowohl beim Kind als auch in der ganzen Familie auswirkt.
Hintergrund
Seit 2003 bieten wir jährlich drei bis vier Gruppen für trauernde Kinder (6 - 11 Jahre) an. Es kommen Kinder, denen ein lieber Mensch, ein naher Verwandter oder Freund gestorben ist. Die Kinder erfahren: Es ist viel passiert, was ich nicht verstehe. Dennoch kann ich wieder lachen, wenn ich merke, dass ich nicht allein bin. Es gibt noch andere Kinder, die einen Menschen verloren haben. Eine in der Gruppe erstellte Gemeinschaftskerze, der Gesprächskreis, eine schön gestaltete Erinnerungskiste, Lieder und Geschichten gehören dabei zu liebgewordenen Elementen. Wenn der Weg der Trauer in der Gruppe gemeinsam gegangen werden konnte, wird die Erinnerung an den Verstorbenen nicht mehr so wehtun. Sie wird dann zu einem Teil des Lebensschatzes des Kindes.